Aktuelles
Bekanntmachungen, Neuigkeiten, Informationen aus der LPA-Zentrale Dortmund und den Außenstellen Essen, Köln, Münster, Paderborn, Siegen.
Zentrale des Landesprüfungsamtes
Hier finden Sie die aktuellen Terminpläne für das Jahr 2024.
Ab dem 01.10.2020 ist die Außenstelle Essen des Landesprüfungsamtes für Lehrämter an Schulen für alle Hochschulen der Universitätsallianz Ruhr (UAR) zuständig, also für Bochum, Dortmund und Duisburg-Essen.
Studierende der TU Dortmund, die im Modellversuch „Gestufte Studiengänge in der Lehrerbildung“ (VO-B/M vom 27.3.2003) immatrikuliert sind, beantragen ihr Zeugnis über die Erste Staatsprüfung ab dem 01.10.2020 bei der Außenstelle Essen des Landesprüfungsamtes (Universitätsstraße 15, 45141 Essen; Tel. 0201-183 7362; E-Mail: poststelle-essen [at] pa.nrw.de). Härtefälle (LABG § 20 (4)) des Studienganges werden ebenfalls von der Außenstelle Essen begleitet.
Für Fragen und Beratungen zur Fachpraktischen Tätigkeit im Rahmen eines Lehramts-studiums für das Berufskolleg nach LABG 2009/ 2016 bzw. das Erstellen einer Bescheinigung über den Nachweis (§ 5(6) Lehramtszugangsverordnung) stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen der Außenstelle Essen gern zur Verfügung (E-Mail: poststelle-essen [at] pa.nrw.de).
Studierende der RUB, die im Modellversuch „Gestufte Studiengänge in der Lehrerbildung“ (VO-B/M vom 27.3.2003) bzw. in der GPO-M Ed. 2005 immatrikuliert sind und ihr Studium wegen eines Härtefalls (LABG § 20 (4)) noch nicht beendet haben, wenden sich bitte ab dem 01.10.2020 an die Außenstelle Essen des Landesprüfungsamtes (Universitätsstr. 15, 45141 Essen; Tel. 0201-183 7381; E-Mail: poststelle-essen [at] pa.nrw.de).
Wenn Sie den Master of Education erfolgreich abgeschlossen haben, stellen Sie bitte den Antrag für ein Zeugnis über eine Erste Staatsprüfung bei der Außenstelle Münster des Landesprüfungsamtes (Tel. 0251-8323060; E-Mail: poststelle-muenster [at] pa.nrw.de).
Außenstelle Essen
INFORMATIONEN ZU SARS CoV-2
Um einer Ausbreitung von SARS-CoV-2-Infektionen entgegenzuwirken entfallen unsere persönlichen Beratungssprechstunden bis auf Weiteres.
Gerne beraten wir Sie telefonisch und/oder per E-Mail.
Vielen Dank für Ihre Mitwirkung.
Als Präventivmaßnahme zur Eindämmung von SARS-CoV-2-Infektionen arbeiten die Mitarbeiterinnen zeitweise im Homeoffice. Sie erreichen uns daher derzeit am besten per E-Mail unter: poststelle-essen [at] pa.nrw.de.
Außenstelle Köln
INFORMATIONEN ZU SARS CoV-2
Um einer Ausbreitung von SARS-CoV-2-Infektionen entgegenzuwirken entfallen unsere persönlichen Beratungssprechstunden bis auf Weiteres.
Gerne beraten wir Sie telefonisch und/oder per E-Mail.
Vielen Dank für Ihre Mitwirkung.
Als Präventivmaßnahme zur Eindämmung von SARS-CoV-2-Infektionen arbeiten einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Homeoffice. Sie erreichen uns daher derzeit am besten per E-Mail unter: poststelle-koeln [at] pa.nrw.de
Außenstelle Münster
INFORMATIONEN ZU SARS CoV-2
Um einer Ausbreitung von SARS-CoV-2-Infektionen entgegenzuwirken entfallen unsere persönlichen Beratungssprechstunden bis auf Weiteres.
Gerne beraten wir Sie telefonisch und/oder per E-Mail.
Vielen Dank für Ihre Mitwirkung.
Als Präventivmaßnahme zur Eindämmung von SARS-CoV-2-Infektionen arbeiten einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Homeoffice. Sie erreichen uns daher derzeit am besten per E-Mail unter: poststelle-muenster [at] pa.nrw.de
Außenstelle Paderborn
INFORMATIONEN ZU SARS CoV-2
Um einer Ausbreitung von SARS-CoV-2-Infektionen entgegenzuwirken entfallen unsere persönlichen Beratungssprechstunden bis auf Weiteres.
Gerne beraten wir Sie telefonisch und/oder per E-Mail.
Vielen Dank für Ihre Mitwirkung.
Als Präventivmaßnahme zur Eindämmung von SARS-CoV-2-Infektionen arbeiten einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Homeoffice. Sie erreichen uns daher derzeit am besten per E-Mail unter: poststelle-paderborn [at] pa.nrw.de
Erste Staatsprüfungen
Prüfungen im Rahmen der Ersten Staatsprüfungen werden derzeit unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln standortbezogen und in Abhängigkeit von der Prüfungsform durchgeführt. Für Rückfragen und Anmeldung wenden Sie sich bitte in gewohnter Weise an die zuständige Sachbearbeitung.
Außenstelle Siegen
Informationen zu Sprechzeiten
Um einer Ausbreitung von SARS-CoV-2-Infektionen entgegenzuwirken entfallen unsere persönlichen Beratungssprechstunden bis auf Weiteres.
Gerne beraten wir Sie telefonisch und/oder per E-Mail.
Als Präventivmaßnahme zur Eindämmung von SARS-CoV-2-Infektionen arbeiten die Beschäftigten der Außenstelle Siegen zeitweise im Homeoffice. Sie erreichen uns daher derzeit am besten per E-Mail unter: poststelle-siegen [at] pa.nrw.de.
Vielen Dank für Ihre Mitwirkung.