Das Landesprüfungsamt
Hier können Sie in Leichter Sprache etwas über das Landesprüfungsamt für Lehrämter an Schulen lesen.
Schwere Wörter sind in anderer Schrift geschrieben. Schwere Wörter werden erklärt.
Das Landesprüfungsamt
Landesprüfungsamt für Lehrämter an Schulen
des Landes Nord-Rhein-Westfalen.
Das ist ein schweres Wort.
In Leichter Sprache sagen wir: Landes-Prüfungs-Amt.
Manchmal wird eine Abkürzung benutzt.
Die Abkürzung ist LPA.
Das Landes-Prüfungs-Amt arbeitet für das Schul-Ministerium im Land Nord-Rhein-Westfalen.
Nord-Rhein-Westfalen ist ein Teil von Deutschland.
Wir wollen, dass alle Menschen alles gut benutzen können.
Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen Menschen auch.
Menschen mit Behinderung sollen selbstständig leben können.
Menschen mit Behinderung sollen überall dabei sein können.
Menschen mit Behinderung sollen verstehen können.
Darum müssen alle Sachen barriere-frei sein.
Auch Leichte Sprache soll barriere-frei sein.
Barriere-frei ist ein schweres Wort.
Barriere ist ein anderes Wort für Hindernis.
Barriere ist ein anderes Wort für Sperre.
Barriere-frei bedeutet:
Es soll keine Hindernisse, keine Sperren geben.
Eine Text in schwerer Sprache ist ein Hindernis für Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Wenn ein Mensch nicht gut lesen kann, dann versteht er
die schwere Sprache nicht.
Für Menschen im Rollstuhl muss es Wege ohne Sperren geben.
Für Menschen mit Lernschwierigkeiten muss es
Texte in Leichter Sprache geben.
Wenn es keine Hindernisse gibt, dann können Menschen mit
Behinderung überall dabei sein.
Jetzt erklären wir:
- Wer sind wir?
- Was machen wir?
- Was ist eine Lehrer-Prüfung?
- Was ist ein Zeugnis?
Wer sind wir?
Wir sind das Landes-Prüfungs-Amt.
Prüfungs-Amt ist ein schweres Wort.
Ein Prüfungs-Amt ist eine wichtiges Amt.
Das Landes-Prüfungs-Amt gehört zum Schul-Ministerium.
Viele Menschen arbeiten beim Landes-Prüfungs-Amt.
Die Menschen im Landes-Prüfungs-Amt arbeiten mit vielen anderen dafür,
- dass es viele Lehrerinnen und Lehrer an Schulen gibt.
- dass jede Lehrerin und jeder Lehrer eine Prüfung nach den gleichen Regeln macht.
- dass jede Lehrerin und jeder Lehrer eine Prüfung mit den gleichen Rechten macht.
Was machen wir?
Das Landes-Prüfungs-Amt macht Prüfungen mit vielen Menschen.
Diese Menschen wollen alle Lehrerinnen oder Lehrer an einer Schule werden.
Prüfung ist ein schweres Wort.
Was ist eine Lehrer-Prüfung?
In der Lehrer-Prüfung sprechen Lehrerinnen und Lehrer mit den Menschen, die im Lehrerberuf arbeiten wollen.
Diese Menschen haben den Lehrerberuf an einer Schule gelernt.
Dann müssen die Menschen die Prüfung machen.
In der Prüfung zeigen die Menschen, dass sie den Lehrerberuf richtig gelernt haben.
In der Prüfung müssen die Menschen alles richtig machen.
Nach der Prüfung bekommen Sie ein Zeugnis.
Was ist ein Zeugnis?
Zeugnis ist ein schweres Wort.
Ein Zeugnis ist ein Papier, auf dem geschrieben ist, dass die Menschen in der Prüfung zum Lehrerberuf alles richtig gemacht haben.
Das Zeugnis bekommen die Lehrerinnen und Lehrer vom Landes-Prüfungs-Amt.
Mit dem Zeugnis sind die Menschen Lehrerin oder Lehrer.
Lehrerinnen und Lehrer arbeiten mit Kindern und jungen Menschen an einer Schule.