Interesse am Lehrerberuf
Studien- und Berufsorientierung
Sie interessieren sich für den Beruf der Lehrerin oder des Lehrers?
Wir informieren sie über den Lehrerberuf, die Voraussetzungen, über Schulformen und Lehrämter, den Ablauf der Ausbildung ...
Reflexionsangebote zur Berufswahlentscheidung Lehrerin oder Lehrer zu werden finden sie hier.
Sie erfahren die Einstellungschancen und Berufsaussichten für Ihre persönlichen Wunschfächer und die gewünschte Schulform.
Schließlich halten wir für Sie auch persönliche Beratung bereit.
Campustage – Lehrkraft werden in NRW
Campustage – Lehrkraft werden in NRW am 10. und 11. März 2021
Die „Campustage – Lehrkraft werden in NRW“ am 10. und 11. März 2021 sind Deine Chance, hautnahe Einblicke in die verschiedenen Handlungsfelder des Lehrerberufs zu erhalten und zu überprüfen, ob Du die persönlichen Voraussetzungen für den Beruf mitbringst.
Jeweils zwischen 13 und 18 Uhr kannst Du als Schülerin/Schüler oder Studentin/Student, die/der in ein Lehramtsstudium wechseln möchte, den virtuellen Campus erkunden und dabei digital die verschiedenen Stationen auf dem Weg in den Lehrerberuf besuchen: Universitäten, Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung und Schulen.
Ein Team aus erfahrenen Beraterinnen und Beratern steht Dir über den gesamten Veranstaltungszeitraum via Text-, Audio- und Videochat zur Verfügung.
Die Veranstaltung kann ohne Anmeldung und kostenfrei besucht werden unter:
https://bildungsland-nrw.expo-ip.com
Für die Teilnahme ist ein aktueller Internetbrowser ausreichend, zusätzliche Softwareinstallation ist nicht notwendig.
Wir freuen uns, Dich auf den Campustagen begrüßen und beraten zu dürfen!
Messen und Ausstellungen
Das Ministerium für Schule und Bildung ist wie in den Jahren zuvor auf verschiedenen Messen und überregionalen Veranstaltungen in NRW vertreten. Schülerinnen und Schüler sowie am Lehrerberuf Interessierte können sich hier über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren, Beratung erhalten und Entscheidungshilfen mitnehmen.
Ca. 130 Hochschulen, Unternehmen und Gap-Year-Anbieter sind auf der Messe vertreten. Vorträge und Talks zu vielen spannenden Themen rund um Ausbildung, Studium, und Berufseinstieg stehen auf dem Programm.
Am Messestand des Schulministeriums (MSB) dreht sich alles um den Lehrerberuf:
- Welche Möglichkeiten gibt es, Lehrerin oder Lehrer zu werden?
- Welche Voraussetzungen sollte ich für den Lehrerberuf mitbringen?
- Wie sieht die Lehrerausbildung in den verschiedenen Lehrämtern aus?
- Welche Einstellungs- und Berufsaussichten habe ich später als Lehrerin oder Lehrer?
Auf diese und andere Fragen geben Ihnen die Beraterinnen und Berater aus der Praxis an den Info-Countern des Messestandes umfassende und kompetente Antworten.
Lassen Sie sich auch überraschen von den anderen Angeboten dort. Interaktive Stationen, Smoothie-Bar u.v.a.m. laden zum Verweilen ein. Für die eigene Recherche zu Hause liegen verschiedene Informationsmaterialien zum Mitnehmen aus.
Die Ausstellungstermine und Locations finden Sie rechts im Messekalender. Schauen Sie bei uns vorbei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Veröffentlichungen und Mitteilungen
Pressemitteilungen zum Thema Lehrkräftegewinnung des Ministeriums für Schule und Bildung
21.11.2019 Drittes Maßnahmenpaket zur Gewinnung von Lehrkräften
Ministerin Gebauer: Auf der Grundlage von Zahlen, Daten und Fakten gegen den Lehrermangel
08.07.2019 Schulministerin schreibt Lehrkräfte für die Sekundarstufe II (Gymnasien und Gesamtschulen) an
Ministerin Gebauer: Wir schöpfen alle Möglichkeiten für eine bessere Lehrerversorgung aus
27.05.2019 Schulministerin startet zweites Themenforum zur Ruhr-Konferenz
Ministerin Gebauer: Kräfte bündeln und Potentiale freisetzen für die Lehrerversorgung im Revier
11.03.2019 444 Ruheständler mehr im Schuldienst als noch vor rund zwei Jahren
Ministerin Gebauer: Erfahrene Lehrkräfte leisten unschätzbaren Beitrag zur besseren Lehrerversorgung
24.08.2018 Zweites Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Lehrerversorgung
Ministerin Gebauer: Jede Lehrkraft zählt
18.04.2018 NRW startet Lehrerwerbekampagne und stellt Lehrerbedarfsprognose vor
Ministerin Gebauer: Ein Job mit Pultstatus – Lehrerin oder Lehrer werden in NRW lohnt sich!